
"Völkermarkt ist nicht nur Bezirkshauptstadt und auch eine landwirtschaftliche Gemeinde. Die Beziehung zu gesunden und natürlichen Produkten ist uns sehr wichtig. Deutlich zu sehen auf den Völkermarkter Märkten. An den Markttagen Mittwoch und Freitag bieten Bauern und Fieranten aus ganz Kärnten sowie aus den benachbarten Regionen Friaul (Italien) und Slowenien, Köstlichkeiten für Küche, Keller und Tisch an. Wie schon in der Vergangenheit ist der Hauptplatz auch stimmungsvolles Kommunikationszentrum, wo man sich auf einen Plausch und Kaffee trifft oder bei den verschiedenen Ständen kulinarische Schmankerln verkostet."
Stadtrat Mag.(FH) Andreas Sneditz, MA MBA
Referent für Gewerbe, Wirtschaft, Marktwesen und Tourismus
Märkte
Völkermarkt im Advent – Kunst & Genuss im Freien
Völkermarkt im Advent – Kunst & Genuss im Freien

Der kleine, aber stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am mittleren Hauptplatz in Völkermarkt (Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils von 09:00 - 18:00 Uhr) verzaubert auch heuer wieder ab 23. November seine BesucherInnen. Lichterglanz und rustikal geschmückte Hütten, Glühwein und süße Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein.
Besuchen Sie unsere HüttenaustellerInnen am Völkermarkter Adventmarkt und genießen Sie das vorweihnachtliche Flair. Wir freuen uns auf Sie!
Frischemarkt
Frischemarkt, Freitag 09:00 - 13:00 Uhr Völkermarkt / Hauptplatz

Seit 2005 hat sich Freitags ein weiterer attraktiver Markt am Hauptplatz etabliert, der Frischemarkt mit einer kleinen aber feinen Produktpalette.
Angeboten werden u.a. frisches Obst und Gemüse der Fam. Behr, die Lippitzbacher Lachsforellenspezialitäten der Fam. Pospischil, Imkereiprodukte der Fam. Melanscheg , Wurst- und Selchwaren vom Bauernhof Prutej, hausgemachte Mehlspeisen und Backwaren von Schaffer`s Freilandeiern, Käseprodukte von Fam. Graf, frisch herausgebackene Backhenderln mit Kartoffelsalat von der Fam. Kuschnig/Grutschen, Fleischprodukte der Fam. Hochsteiner, Selch-, Bratwürste, Frankfurter, Leberkäse zum Essen vor Ort oder zum Mitnehmen von Fam. Brodnig und das Kärntner Hilfswerk mit selbst gemachten Nudelspezialitäten wie Käsnudeln, Spinatnudeln und Suppeneinlagen.
Völkermarkter Nikolomarkt
Völkermarkter Nikolomarkt
VÖLKERMARKTER NIKOLOMARKT
Sonntag, 04. und Montag, 05. Dezember 2022
jeweils ab 10 Uhr
Ein Bummel über einen der größten Marktplätze in Unterkärnten ist für Klein und Groß ein echtes Erlebnis! Neben den zahlreichen Marktständen laden Sie auch die Völkermarkter Betriebe ab 10 Uhr zum Sonntags-Shopping ein. Eine einzigartige Einkaufsgelegenheit in ganz Kärnten!
Am traditionellen Nikolomarkt findet man neben außergewöhnlichem Kunsthandwerk auch Schmankerln aus der Region und darüber hinaus. Der Blickpunkt ist vor allem auf ein vielseitiges Angebot gerichtet, wo die städtische und ländliche Bevölkerung Waren besonderer und traditioneller Art beziehen kann.
Sonntag, 04. Dezember: Familien- und Shoppingtag
Am Sonntag lädt der Rotary Club Völkermarkt zugunsten karitativer Zwecke ab 12 Uhr zu „Prosciutto und Wein“ in das Gasthaus „Altes Brauhaus“ ein.
Die Kinderfreunde Völkermarkt sorgen mit abwechslungsreichem Kinderprogramm ab 10 Uhr für amüsante Stunden (Ort der Kinderbetreuung: 1. Stock, Neue Burg).
Für ein besonderes Highlight am diesjährigen Nikolomarkt sorgt der Weihnachtsbasar der „Petzenland Alpakas“ der Familie Ischep. Neben selbst erzeugten Produkten, wie Polster oder Decken, werden auch die Alpakas zum Bestaunen und Streicheln ausgestellt.
Am Nachmittag um 16 Uhr wartet auf die Besucher der Einzug des Nikolos, der seine Gaben an die Kleinsten verteilt.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen das Völkermarkter Altsteirertrio, „Aigner|Unterberger“ und “Quetsch ma LIVE“!
Montag, 05. Dezember: Traditionstag
Über 60 Marktfieranten aus drei Nationen mit regionalen Schmankerln laden auch am Montag zum Verweilen und Einkaufen am Marktgelände ein.
Der alljährliche Benefiz-Flohmarkt des Rotary Clubs Völkermarkt findet ab 8 Uhr im Stadtturm statt. Am Nachmittag ab 15 Uhr sorgt der bekannte Schlagersänger Oliver Haidt für Stimmung. Danach treiben die Krampusse der Krampusgruppe „Black Soul" am Hauptplatz ihr Unwesen.
Krippen- und Weihnachtsbasar der Familie Tischler und Familie Lippe:
Sa., 03. – 05. Dezember 2022; jeweils von 08:00 bis 18:00 Uhr
Hauptplatz 27, 9100 (neben dem „LOKAL – Das Beste aus der Region“)
Trödlermarkt
Trödlermarkt

Anlässlich des Wochenmarktes findet in den Monaten April, Mai und Juni jeden 1. Mittwoch im Monat und in den Monaten Juli, August und September jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat und am 1. Mittwoch im Oktober auch ein Trödlermarkt statt, der sowohl von den Einheimischen als auch den Sommergästen gerne besucht wird. Der traditionelle Wochenmarkt entwickelt sich immer mehr zu einem Kommunikationstreffpunkt für Alt und Jung.
Wochenmarkt
Mittwoch 8.00 – 12.30 Uhr Völkermarkt / Unterer Hauptplatz

Am wöchentlich stattfindenden Mittwochmarkt bieten über 25 Fieranten ein umfangreiches Angebot an bäuerl. Produkten, Lebensmitteln, Bekleidung, Handarbeiten und Kunsthandwerk.
Wie z.B. frisches Obst und Gemüse, Gemüsepflanzen, Blumen, Eier, Käse, Topfen, Imkereiprodukte, Schnäpse, verschiedenste Ölsorten, Pilze, hausgemachte Mehlspeisen und Backwaren, Wurst- und Selchwaren, hausgemachte Nudeln in verschiedensten Variationen, italienischen Käse und Prosciutto.
Frisch zubereitete Selch- und Bratwürste, Leberkäse, Frankfurter und Getränke runden das kulinarische Angebot ab.
Auch günstige Bekleidung, Schuhwerk, Korbwaren, Halbedelsteinketten etc. sind am Mittwochmarkt zu erwerben.